In fast allen Bereichen wurden beim „Stadtradeln“ in Mendig neue Bestmarken erreicht
Vom 15. Juni bis zum 5. Juli 2025 bot „Stadtradeln“ in Mendig zum fünften Mal eine Teilnahmemöglichkeit für Radler*innen und Teams aus Mendig an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Es geht dabei darum 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist, neben dem Klimaschutz und der Vermeidung von CO2-Emissionen, auch die Förderung des Radverkehrs.
Mit 33.866 Kilometern ist die Gesamtleistung im Vergleich zu 2024 noch einmal um über 2.600 Kilometer angestiegen. Mit elf Teams, nach 10 Teams 2024 und 103 statt zuvor 93 angemeldeten Radlern hat sich Mendig auch hier gesteigert. Die Anzahl der Fahrten stieg von 1198 auf 1411 und das eingesparte CO2 auf satte 6 Tonnen.
Christoph Kettner, der im Vorjahr Zweiter wurde, konnte in diesem Jahr mit 1.933 km den ersten Platz erringen. Auf Platz zwei und drei folgen zwei „Power-Mädels“. Petra Bläser mit 1.428 Kilometern und Elke Mintgen mit 1.332 Kilometern gaben mit dem neuen Frauen-Power-Team einen tollen Einstand. Alle prämierten Radler freuen sich schon darauf nächstes Jahr auch wieder dabei zu sein, wenn es wieder heißt „Radeln für das Klima“.
Auch in der Team-Wertung lag das Team „Spaß am Radfahren“ mit Christoph Kettner mit 8.806 Kilometern vor den „Power Mädels“ mit 6.752 Kilometern, den dritten Platz belegt die KG 1903 Obermendig mit insgesamt 5.065 km.
2025 meldeten sich insgesamt 103 Personen in elf Teams an, tatsächlich aktiv waren 98 Radler in neun Teams. Mit der Gesamtleistung aller Fahrer von 33.866 km konnten ca. sechs Tonnen CO2 eingespart werden.
Während der jüngste Teilnehmer mit knapp 9 Jahren antrat, war der älteste Teilnehmer mit fast 79 Jahren ziemlich genau 70 Jahre älter. Dieser schaffte beeindruckende 826 km, der Zweit-Jüngste mit 10 Jahren schaffte auch ein tolles Pensum mit 252 km – diese Ergebnisse zeigen, dass dies ein attraktives Projekt für alle Altersklassen ist und jung und alt begeistert..

(von links): Stadtbürgermeister Achim Grün, Petra Bläser, Christoph Kettner und Elke Mintgen Foto: Stefan Pauly/VG-Mendig
Bürgermeister Achim Grün freute sich sehr am 18.07.2025 die drei Bestplatzierten am Stadthaus zu begrüßen um ihnen persönlich zu gratulieren und ihnen die verdienten Siegprämien zu übergeben. Die Stadt dankt darüber hinaus allen Teams und allen Aktiven für ihr Engagement. Beeindruckt zeigte sich Achim Grün darüber, dass Mendig bisher jedes Jahr eine Steigerung verzeichnen konnte, was sicher ein Zeichen dafür ist, dass das Projekt allen Teilnehmern viel Spaß macht.
Sicherlich wird Mendig auch im nächsten Jahr wieder dabei sein, wenn das Projekt erneut startet.