Am Freitag den 25.07.2025 beging die Stadt Mendig im Lava-Dome mit einem kleinen Festakt das 75.jährige Jubiläum der Stadtrechte, damals noch für Niedermendig.
Auf den Tag genau 75 Jahre vorher, fiel am 25.07.1950 der Gemeinderatsbeschluss, die Ernennung zur Stadt bei der noch jungen Landesregierung von Rheinland-Pfalz zu beantragen.
Gleich am nächsten Tag verfasste Amtsbürgermeister Dr. Freisfeld ein langes Schreiben in dem er die Leistungen und Errungenschaften der künftigen Stadt belegte. Gleichzeitig bat er darum, die Stadternennung, an der wohl niemand zweifelte, am Tage der 700Jahr-Feier der St. Cyriakus Kirche vorzunehmen, da das geplante große Fest vervollständigen würde.
Dem Antrag stimmte der Landtag dann schon am 30.07.1950 zu, so dass dem Wunsch der Niedermendiger entsprochen werden konnte: am Sonntag den 06.August 1950, während des Festwochenendes zur 700 Jahrfeier, der Gemeinde St. Cyriakus; in einem für Niedermendig beeindruckenden Festakt die Stadtrechte zu verleihen.
Die Verleihung der Stadtrechte ist auch insofern etwas ganz Besonderes gewesen, dass Niedermendig die erste Gemeinde im Bundesland Rheinland-Pfalz war, die zur Stadt ernannt wurde.
Das nun 75 Jahre zurückliegende Ereignis war aber nicht der einzige Grund am 25.07.2025 im Lava-Dome zu feiern.
Es gibt in diesem Jahr gleich zwei weitere Jubiläen in Mendig, so wird der Lava-Dome 20 Jahre „alt“ und die Stadtbücherei von Mendig bietet ihre Dienste auch schon seit zehn Jahren an.
Stdatbürgermeister Achim Grün empfing die geladenen Gäste mit einer kurzen Ansprache zur gemeinsamen Feierstunde dieser Jubiläen.
Jedes Ereignis wurde mit einem speziellen Redebeitrag gewürdigt. So stellte der ehemalige Finanzminister von Rheinland-Pfalz, Gernot Mittler zum Thema „75 Jahre Stadtrechte“ die erfolgreiche Entwicklung der Stadt in den Vordergrund seiner Rede und warb darum, dass jeder Bürger sich für das Wohl der Stadt einsetzen solle, auch wenn es darum geht die Gehwege zu pflegen, denn da sieht er einige Defizite, stellte er mit einem kleinen Augenzwinkern fest.
Achim Diensberg schilderte in seiner Ansprache zu „20 Jahre Lava-Dome“ die nicht einfache Entscheidungsfindung, die zahlreichen Probleme die gelöst werden mussten und schließlich das großartige Ergebnis dieser Bemühungen vor : ein tolles, sehr gut angenommenes Vulkanmuseum, dass bereits 2023 den Millionsten Besucher begrüßen konnte. Das Team des Lava-Domes, das das Jubiläums-Fest organisiert und gestaltet hat, freute sich über die vielen guten Wünsche und startet hoch motiviert in die nächsten Jahrzehnte.
Gisela Rösner sprach für die „10 Jahre Stadtbücherei“ und freute sich sichtlich, dass ihr Herzensprojekt nicht nur seit 10 Jahren erfolgreich besteht, sondern auch über die nach wie vor großartige Unterstützung ihres ehrenamtlichen Teams, das immer voll hinter ihr steht. Auch bedankte sie sich bei den langjährigen Sponsoren, hier besonders bei den ortsansässigen Banken, bei denen sie immer ein offenes Ohr findet, wenn sie Unterstützung braucht. Zudem warb sie für den Förderverein der Stadtbücherei, wo man mit einem kleinen Jahresbeitrag die Lese-Förderung in Mendig nachhaltig unterstützen kann.
Zum Ende des Festaktes erfreute die Schützenkapelle die Gäste mit einigen Musikstücken und vervollständigte damit den würdevollen Rahmen der Veranstaltung.
Nach einem kleinen Imbiss lud Stadtbürgermeister Achim Grün die Gäste zum Bürgerfest im Rahmen der „Nacht der Vulkane“ ein, was auch sehr gerne angenommen wurde.
Bilder Stefan Pauly, VG-Mendig