Neues aus dem Rathaus

Donnerstag, 28 Juli 2022 10:48

Jetzt Glasfaseranschluss in Mendig sichern

Westenergie-Glasfaser

Westenergie baut Mendig sukzessive mit Glasfaser aus Surfen mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde Verfügbarkeit prüfen und online bestellen über www.eon-highspeed.com

Für viele Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende in Mendig besteht bereits heute die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss in „Fiber To The Home“-Bauweise (FTTH) für ihr Gebäude errichten zu lassen. Mit dem Ausbau sind die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibenden zukunftssicher aufgestellt: Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Derzeit laufen die Bauarbeiten zur Verlegung der Glasfaseranschlüsse durch die Westenergie Breitband GmbH in der Stadt Mendig. Das Energieunternehmen baut das Glasfasernetz in der Stadt sukzessive weiter aus.

Die Glasfaserverbindungen sind so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind – stabil und zuverlässig. Denn zukünftig reicht ein DSL-Anschluss nicht mehr aus: In den kommenden fünf Jahren werden sich die transportierten Datenmengen um das Sechsfache erhöhen. Privathaushalte und Betriebe benötigen daher eine zukunftssichere Infrastruktur.

Bürgerinnen und Bürger sowie Betriebe, die sich für einen Glasfaseranschluss interessieren, können über einen Verfügbarkeitscheck prüfen, ob ihr Gebäude im Ausbaugebiet liegt oder nicht. Der Verfügbarkeitscheck ist rund um die Uhr unter https://eon-highspeed.com möglich. Auskünfte über die entsprechenden Internet- und Telefonie-Produkte sowie Services gibt es online unter www.eon-highspeed.com oder über die kostenfreie Info-Hotline 0800-9900066.
Mittwoch, 27 Juli 2022 09:15

Nacht der Vulkane 2022

Nacht der Vulkane 2022

Nacht der Vulkane-Highlight-Wochenende steigt in Mendig - Besucher dürfen sich auf 5 Bands rund um den einzigartigen Steinkreisel in der Mendiger Brauerstraße freuen

Programm läuft wie geplant, allerdings muss aus Brandschutzgründen auf das Höhenfeuerwerk verzichtet werden.

VG Mendig. Heute kaum mehr vorstellbar, erschütterte die Kraft des größten Vulkans Mitteleuropas vor 13.000 Jahren die hiesige Region. Der Laacher-See-Vulkan erhob sich mit magmatischer Gewalt und prägte so eine bis heute einzigartige Landschaft.

Motivation genug für die „Arbeitsgemeinschaft Laacher See“, bestehend aus den Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz, der Stadt Mendig, der Ortsgemeinde Nickenich und der Abtei mit Seehotel Maria Laach, ein gemeinsames touristisches und kulturelles Programm zu veranstalten, welches am kommenden Freitag und Samstag seinen Höhepunkt in Mendig finden wird.
Freitag, 22 Juli 2022 12:57

15.000ste Besucherin im Vulkanbad

Vulkanbad 15.000-BesucherinMit einem Blumenstrauß in der Hand und bei hochsommerlichen Temperaturen konnte der Erste Beigeordnete der Stadt Mendig Achim Grün, am Freitag den 15.07.2022, die 15.000ste Besucherin im Vulkanbad willkommen heißen. Frau Sandra Lentes freute sich sehr über diesen besonderen Empfang und nutzte die Gelegenheit das Mendiger Freibad in den höchsten Tönen zu loben. Mit seiner tollen Lage und den gepflegten Grünanlagen stellt das Mendiger Vulkanbad allen Besuchern ideale Bedingungen für einen schönen und erfrischenden Tag. Die Wassertemperatur liegt aktuell meist um die 25°Grad, was den Badespaß noch vergrößert.

Der erste Beigeordnete Achim Grün freut sich, dass diese erste Marke für eine gute Saison bereits Mitte Juli erreicht wurde und ist sehr gespannt ob er, bei den angekündigten Temperaturen, vielleicht schon am nächsten Wochenende den 20.000ten Besucher begrüßen kann.

Freitag, 22 Juli 2022 12:52

Stadtradeln 2022

Stadtradeln 2022Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche Mendiger Aktive, vom 20. Juni bis zum 10.Juli, für das Stadtradeln begeistert werden. Bei insgesamt 37 angemeldeten Radlern haben 28 aktiv in die Pedale getreten und ihre gefahrenen Kilometer auch im System erfasst.

Donnerstag, 30 Juni 2022 12:47

Ortsentwicklung Obermendig

Ortsentwicklung Obermendig

Start Mendiger E AutoAls Teilnehmer an dem kreisweiten Projekt „E-Dorfauto“, an dem sich die Stadt Mendig mit großer Zustimmung des Stadtrates beteiligt, kann jeder Einwohner von Mendig, der einen gültigen Führerschein besitzt, nach der Registrierung in der Car-Sharing App regio.mobile, das Fahrzeug völlig kostenlos nutzen.
Anmeldung per PC über www.regiomobil.net/ , sonst per Android oder IOS App.

Ab sofort kann das Mendiger E-Dorfauto, ein flotter Hyundai Kona Elektro, über diese Carsharing-Plattform -regio.mobile- von allen registrierten und freigeschalteten Bürgern reserviert werden. Es fallen weder Kosten für die Reservierung an, noch für die Fahrten. Die Kosten für das Fahrzeug und das Aufladen an der Ladesäule in der städtischen Tiefgarage unter dem neuen VG-Anbau werden vom Kreis, der VG und der Stadt Mendig getragen.

Freitag, 27 Mai 2022 11:53

Eröffnung des neuen ZOB

ZOB MendigDie Stadt Mendig freut sich die Eröffnung des neuen ZOB bekannt geben zu können. Ab dem 28.05.2022 um 8:00 Uhr werden alle Buslinien auf den neuen Busbahnhof fahren und die Ersatz-Haltestellen auf der Industriestraße können aufgehoben werden.


Hier der Link zu den aktuellen Fahrplänen, mit allen Buslinien die den Busbahnhof in Mendig anfahren.

https://www.vrminfo.de/fahrplan/fahrplanauskunft/aktuelle-verkehrsmeldungen/verkehrsmeldungsdetail/?no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=6647&cHash=3633a5888123c5ead78c01759ae0adae


Wir bedanken uns noch einmal ausdrücklich bei den Anliegern der Industriestraße, welche den Busverkehr in den vergangenen Monaten mit großem Verständnis hingenommen haben und freuen uns, dass sie ab jetzt wieder eine ruhigere Wohnumgebung haben werden.


Ab sofort können die Mendiger Pendler die Bequemlichkeit des neuen Platzes und die besseren Umstiegsmöglichkeiten nutzen, auch wenn die neue Querung der Bahngleise derzeit noch nicht vorhanden ist, diese wird die Deutsche Bahn gemäß ihrer verbindlichen Zusage bis 2024 fertigstellen.


Wir bitten daher alle Nutzer zur Zeit noch den vorgeschriebenen, sicheren Zuweg über den Bahnübergang zu nutzen. Auch wenn es etwas umständlicher ist, sollte die Sicherheit hier immer im Vordergrund stehen.
Dienstag, 24 Mai 2022 15:00

Stadtradeln 2022

SR 2022 Mendig